
Ökumenischer Friedensgottesdienst
zum Donaufest
Ökumenischer Friedensgottesdienst in der Basilika Wiblingen zum Donaufest am 3. Juli 2022 um 16.00 Uhr – anschließend um 17.00 Uhr Meisterkonzert auf der neuen Hauptorgel mit Edmund Andler-Boric aus Zagreb
Der ökumenische Gottesdienst zum Donaufest findet dieses Mal in der Wiblinger Basilika statt. Das hängt auch zusammen mit der neuen Hauptorgel: Basilika-Organist Wolfgang Tress wird Teile aus der eigens vom Norweger Sverre Efstesöl für die Einweihung der neuen Winterhalter-Hauptorgel komponierten Stücks „Der Elva renn“ – zu deutsch: Wo der Fluß fließt – spielen. Dieser Fluss ist in diesem Fall die Donau, die Ulm mit den Donauländern und am Ende auch mit der Ukraine verbindet.
Der ökumenische Gottesdienst ist daher dieses Jahr ein Friedensgottesdienst, der auch das Anliegen des Friedens in der Ukraine und im ganzen Balkan aufgreift. Bischof Franjo Komarica aus Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) wird die Predigt halten und dabei auch Kriegserfahrungen aus dem Bosnien-Krieg in Erinnerung rufen. Diese Erfahrungen sind es, die ihn für ein Friedensprojekt in seiner Heimat eintreten lassen. Beteiligt sind an dem Gottesdienst viele Vertreter der ACK Ulm/Neu-Ulm, u.a. Dekan Gohl, der künftige evangelische Landesbischof von Württemberg.
Im Anschluß um 17.00 Uhr wird der kroatische Meisterorganist Edmund Andler-Boric aus Zagreb auf der neuen Hauptorgel Werke von Bach, Mozart, Liszt, und Lucic spielen, und so u.a. den Donauraum mit Österreich, Kroatien, und Ungarn musikalisch zum Klingen bringen.
Die Stücke im Einzelnen:
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Praeludium und Fuge St. Anna Es Dur BWV 552 / DEUTSCHLAND
Anonimus/ Kroatien, 18 Jahrhundert: Drei kurze Sonate aus Archiv Franziskaner Kloster Klanjec / KROATIEN
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto a Moll BWV 593 nach Antonio Vivaldi
Allegro-Adagio-Allegro
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Acht variationen in G fuer Orgel KV24 /OESTERREICH
Franjo Lučić (1889-1972): Toccata F Dur / KROATIEN
Franz Liszt (1811-1886): Variationen „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ / UNGARN
Plakat Friedensgottesdienst Donaufest 2022 (PDF)
Foto: Lars Altstadt, Ulm