Frauentreff (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Frauentreff (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Referentin: Kerstin Geiselmann (Dipl.-In, FH), Ernährungstechnik
Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Referentin: Kerstin Geiselmann (Dipl.-In, FH), Ernährungstechnik
800 Jahre Thomas von Aquin Er schrammte an einer Verurteilung als Ketzer vorbei, weil er die Philosophie des heidnischen Aristoteles für das Christentum nutzbar machte. Schlussendlich war er der wohl größte Theologe aller Zeiten, Kirchenlehrer und Heiliger. Thomas von Aquin wurde vor 800 Jahren geboren. Sein schwäbischer Lehrer Albert der Große prägte ihn. Der Dominikaner […]
Trostbild und Lichtrausch - Matinee Der Isenheimer Altar ist vielleicht der bedeutendste Tafelaltar überhaupt und ein eindrucksvolles Zeugnis der Renaissance. Als Maler des jüngst restaurierten Werks gilt der Künstler Matthias Grünewald. Er stellt das Leiden Jesu auf erschreckende und zugleich tröstende Weise dar, feiert aber auch seine Auferstehung in einem Lichtrausch. Die vielfältige Bildwelt des […]
Die Credo-Türe von Edwin Scharff Ort: Neu-Ulm, Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4 „Ein Kunstwerk ist ein Glaubensbekenntnis“, so die Überzeugung des in Neu-Ulm geborenen Künstlers Edwin Scharff. Als Dank für das Überleben seiner Familie schuf er nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kirchenportal mit Motiven des Credos, das vor 1700 Jahren auf dem Konzil von Nizäa […]
Zeichen des neuen Lebens auf dem Alten Friedhof Im Frühjahr erblüht der Park mit Boten der erwachenden Natur. Jahrhundertelang diente die grüne Oase mitten in Ulm als Friedhof der Stadt. Dort erinnern Grabmäler an das menschliche Schicksal von Tod und Auferstehung zu neuem Leben. Ein Rundgang zu Symbolen der Hoffnung mit Dr. Oliver Schütz. Treffpunkt […]
Katholische Gesamtkirchengemeinde Ulm
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
0731 / 14053-0
Ulm@KVZ.drs.de