Nacht – eine heilige Zeit im Islam

Volkshochschule Ulm Kornhausplatz 5, Ulm, Deutschland

Die Nacht spielt im Islam eine besondere Rolle. Eine Sure des Koran ist nach ihr "al-Lail" benannt. Der Prophet Mohammed erlebte sein Berufungserlebnis in der "Nacht der Bestimmung", die jedes Jahr im Fastenmonat Ramadan eine zentrale Rolle einnimmt. Auch soll er in einer Nachtreise von Mekka über Jerusalem in den Himmel aufgefahren sein. Der Vortrag […]

Euro 7

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungen?

Bischof-Sproll-Haus Olgastr. 137, Ulm, Deutschland

Zwischen Gesundheit und Geldverschwendung Nahrungsergänzungsmittel bestehen aus Nährstoffen wie Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen oder bioaktiven Substanzen in konzentrierter Form. Auch Kräuterextrakte zählen dazu. Im Verkaufsregal stehen die Präparate meist in Form von Pillen, Pulverbeuteln und Kapseln, aber auch als Flüssigampullen und Fläschchen mit Tropfeinsätzen. Worauf kommt es bei der Bewertung dieser Produkte wirklich an? Benötigen […]

Kostenlos

Treff 2000 (St. Maria Suso)

Gemeindehaus

"Schluß mit kalten Füßen"! Kalte Füße müssen nicht sein! Unsere Referentin Birgit Krause möchte Ihnen in diesem Vortag aufzeigen, wie Sie mit der Ernährung einen Einfluss darauf haben.

Närrische Zeit

Bischof-Sproll-Haus Olgastr. 137, Ulm, Deutschland

Ursprung, Bedeutung und Brauchtum der Fastnacht und der Fastenzeit Klingende Schellen, Froschschenkel, Hungertücher – was steckt dahinter? Wie hängen Fastnacht und Fastenzeit zusammen? Hintergründe zu einer verrückten Jahreszeit bietet diese Matinee. Referent: Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker Anmeldung erwünscht, damit wir eine Brezel und warme Getränke für Sie bereitstellen können. Bitte geben Sie der […]

Kostenlos

Treff 2000 (St. Maria Suso)

Susosaal Mähringer Weg 51, Ulm

Der Seniorenbeauftrage der Polizei Herr Schneider wird uns in einem Vortrag über "Vorsicht Betrüger" wichtige Informationen darüber geben. Herzliche Einladung hierfür. Der Teilnehmerbeitrag wäre 4,50 Euro.

Beginen, Nonnen, Sammlungsfrauen

Bischof-Sproll-Haus Olgastr. 137, Ulm, Deutschland

Die Geschichte christlicher Frauengruppen in Ulm Matinee & Tee - Anregungen am Vormittag Sie teilten ihr Leben, pflegten das Gebet, sorgten sich um Arme und Kranke. Dafür genossen Betschwestern und Klosterfrauen Ansehen, waren aber den Autoritäten auch unheimlich. Referent: Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, keb Ulm Eintritt frei (Beitrag für Brezelfrühstück erbeten)

Kostenlos