Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wiblinger Basilikakonzert „Stromatolithen“ mit Mirjam Laetitia Haag (Orgel) und Deborah Haag (Harfe) (St. Martin)
Wiblinger Basilikakonzert „Stromatolithen“ mit Mirjam Laetitia Haag (Orgel) und Deborah Haag (Harfe) (St. Martin)
Mit Harfenmusik des romantischen Komponisten Louis Spohr und der zeitgenössischen australischen Harfenistin Katia Mestrovic kontrastieren Orgelwerke von J. S. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy. Passend zur Fastenzeit erklingt dessen Orgelsonate A-Dur über den Luther’schen Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“. Zueinander finden die beiden Instrumente im titelgebenden Stück „Stromatolithen“ des Münchner Klarinettisten und […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Bibeldebattierclub (St. Martin)
Bibeldebattierclub (St. Martin)
Solange Bibeln im Regal stehen, wird uns das Wort Gottes nicht ansprechen. Was es uns zu sagen hat, hören wir erst, wenn wir es wie einen Liebesbrief Gottes an uns mit Bedacht lesen. Zur Gründung eines neuen Bibeltreffs sind Sie herzlich eingeladen: Als Christin oder Christ; egal ob erfahren, suchend, kritisch, in die Kirche gehend […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern (St. Martin)
Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern (St. Martin)
mit Verkauf von Palmsträußen vor der Kirche
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Passionsmusik auf der Mandoline zum Karfreitag (St. Martin)
Passionsmusik auf der Mandoline zum Karfreitag (St. Martin)
Die Kreuztragung wird in Bibers Rosenkranzsonaten lebendig und die Trauer der Frauen am Wegrand in Dowlands „Tränen“. Mit Vivaldi leuchtet am Ende aber auch schon ein wenig Osterlicht auf. Außerdem Musik von Bach und Lotti. Die Hoffnungstheologie des Jesuiten Friedrich Spee, der der Schöpfer des Lieds „O Traurigkeit, o Herzeleid“ ist, wird erschlossen. Mandoline und […]
2 Veranstaltungen,
Lichterfeier (St. Martin)
Lichterfeier (St. Martin)
Ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern. Anschließend Segnung der mitgebrachten Gaben.
3 Veranstaltungen,
Auferstehungsfeier m. anschließendem Frühstück (St. Martin)
Auferstehungsfeier m. anschließendem Frühstück (St. Martin)
Segnung der Osterspeisen Die Minis laden im Anschluss an die Auferstehungsfeier zum Osterfrühstück ein.
2 Veranstaltungen,
Orgelbenefizkonzert „Orgelvariationen aus dem barocken Europa“ mit Orgelprofessor Stefan Johannes Bleicher (St. Martin)
Orgelbenefizkonzert „Orgelvariationen aus dem barocken Europa“ mit Orgelprofessor Stefan Johannes Bleicher (St. Martin)
Ein Konzert mit barocken Orgelvariationen zu Gunsten des Nothilfevereins „Wir im Ländle e. V.“. Unter dem Motto „Orgelvariationen aus dem barocken Europa – J. S. Bach und seine Zeitgenossen“ nimmt der Konstanzer Orgelprofessor die Zuhörenden mit auf eine musikalische Reise durch das Europa des Hoch und Spätbarock – von England (Purcell) und Spanien (Cabanilles) über […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Café Olga (St. Martin)
Café Olga (St. Martin)
Verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei netten Gesprächen, Kaffee, Kuchen und Getränken.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Newsletter
Schnelleinstieg
Kontakt
Katholische Gesamtkirchengemeinde Ulm
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
0731 / 14053-0
Ulm@KVZ.drs.de