Unsere Einrichtung

Schwerpunkte unserer Einrichtung sind:
Ganzheitliche Sprachförderung, die sich durch alle Handlungsfelder der Einrichtung zieht und die gezielte Sprachförderung, die als Unterstützungssystem angelegt ist.
Bewegung & Ernährung (jeden Tag gibt es ein gesundes Frühstück für die Kinder)
Unterschiedliche Projekte im Bereich Kunst, Natur und Sinneswahrnehmung

Pädagogisches Konzept der Einrichtung

Unsere Einrichtung versteht sich als Lebens-, Lern- und Glaubensort, der offen ist für Kinder aller Nationalitäten und die religiöse Pluralität wertschätzt.
Tag für Tag kommen hier Menschen zusammen, begegnen sich, bauen Beziehungen auf, lernen mit- und voneinander, streiten und versöhnen sich.
Die Einmaligkeit und Eigenart der jeweiligen Menschen schätzen wir. Die Individualität des Einzelnen in Einklang zu bringen mit der Solidarität für alle, stellt eine Herausforderung für uns alle dar.
Das Leitmotiv unserer Arbeit ist: Die Achtung vor der Menschenwürde des Kindes.
Wir arbeiten in pädagogischen Bezugsgruppen in einem halb-offenen System.
Wir unterstützen jedes einzelne Kind auf seinem Entwicklungs- und Bildungsweg. Dafür dient uns der Orientierungsplan als Richtlinie. Seine sechs Bildungs- und Erziehungsfelder dienen uns als Handlungsspielraum.
Für die Erziehungs- und Bildungsarbeit mit den Kindern ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern wesentlich.

Kontakt

Katholische Kindertageseinrichtung St. Franziskus

Leitung: Nadine Knippschild

Ravensburger Straße 18
89079 Ulm
0731/42616

StFranziskus.Wiblingen@kiga.drs.de

Betreuungs­zeiten

Folgende Betreuungszeiten werden angeboten:

Montag – Donnerstag: 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Montag, Dienstag & Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 12.30 Uhr