Unsere Einrichtung

Dem Wohl der uns anvertrauten Kinder gilt an oberster Stelle unser gemeinsames Interesse. Diesem Wohl möchte unser Kindergarten als familienergänzende- und unterstützende Einrichtung dienen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht Ihr Kind und die Entfaltung seiner Persönlichkeit nach christlichen Werten.
Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung unserer Kindergartengruppe (Internationalität, multikulturelles Umfeld, innerstädtische Wohnsituation) legen wir besonderen Wert auf Sprachförderung und Bewegungsmöglichkeiten der Kinder.

Dazu bieten wir ein Umfeld, das anregt:

– zum Experimentieren
– zum Trainieren und Kräftemessen
– zum Erfahrungen sammeln und lernen
– zum Neugierig- und Mutigsein
– zum Sich Behaupten und Rücksicht nehmen

EIN ORT FÜR VIELFALT UND UNTERSCHIEDLICHKEIT, SPIELEN UND LERNEN, EIN TREFFPUNKT FÜR KINDER UND IHRE ELTERN

Religiöse Erziehung

durch Erzählung biblischer Geschichten, meditative Übungen, christliche Feste im Jahreskreis, Wertschätzung von Mensch zu Natur.

Feste Gruppenstrukturen

Gemeinsame Essenszeiten

Schwerpunkt Kunst, Musik, Kreativität

Kooperation mit der Musikschule Ulm, „Singen – Bewegen – Sprechen“.

Multikulturelle Erziehung

Internationalität, wir wollen Kindern und Eltern aus anderen Ländern eine Gemeinschaft bieten zum Wohlfühlen. Sprachförderung unterstützt durch das Bundesprogramm „Frühe Chancen“

Schwerpunkt Kunst, Musik, Kreativität

Kooperation mit der Musikschule, Singen, Bewegen, Sprechen

Kontakt

Katholische Kindertageseinrichtung St. Michael

Leitung: Anja Treutler

Ulmer Gasse 15
89073 Ulm
0731/88016450

LeitungStMichael.Ulm@kiga.drs.de