Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
16 Veranstaltungen,
Frauentreff (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Frauentreff (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Referentin: Kerstin Geiselmann (Dipl.-In, FH), Ernährungstechnik
12 Veranstaltungen,
Plauderstündle (Mariä Himmelfahrt)
Plauderstündle (Mariä Himmelfahrt)
Wir treffen uns mit Kaffee- und Tee um zu plaudern, spielen und Gedanken auszutauschen. Seniorengesprächskreis
Jahreszeitenkaffee (St. Klara)
Jahreszeitenkaffee (St. Klara)
Kommen Sie mit anderen Menschen ins Gespräch. Tauschen Sie sich aus. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Miteinander.
8 Veranstaltungen,
Der getaufte Verstand
Der getaufte Verstand
800 Jahre Thomas von Aquin Er schrammte an einer Verurteilung als Ketzer vorbei, weil er die Philosophie des heidnischen Aristoteles für das Christentum nutzbar machte. Schlussendlich war er der wohl größte Theologe aller Zeiten, Kirchenlehrer und Heiliger. Thomas von Aquin wurde vor 800 Jahren geboren. Sein schwäbischer Lehrer Albert der Große prägte ihn. Der Dominikaner […]
13 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier (St. Franziskus)
Eucharistiefeier (St. Franziskus)
(Lucja und Josef Frydek, Mirka Hojka; Emerentia Burghart, Familien Burghart und Kupser; Emilie Reinhardt und Josef Wilhelm; Hugo Bendel, Steffi Kallabis, Rosmarie und Franz Ried)
18 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
18 Veranstaltungen,
Treff 2000 (St. Maria Suso)
Treff 2000 (St. Maria Suso)
"Unterwegs in Israel" Pilgern im Heiligen Lande - einst und heute. Eine Bilderreise von der Quelle des Jordan im Norden über das Bergland von Judää bis zur Wüste Negev im Süden mit Referet Dr. Oliver Schütz. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4,50 Euro.
9 Veranstaltungen,
14 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier zur Marktzeit (St. Franziskus)
Eucharistiefeier zur Marktzeit (St. Franziskus)
mit Verkauf von Palmbrezeln (Alois Wegmann, Familien Wegmann, Volk, Schell und Schneider)
Palmenbasteln der EK-Kinder (Mariä Himmelfahrt)
Palmenbasteln der EK-Kinder (Mariä Himmelfahrt)
Treffpunkt im Beichtgang der Kirche Mariä Himmelfahrt
Seniorennachmittag (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Seniorennachmittag (St. Georg / St. Michael zu den Wengen)
Die Bibel erleben mit biblischen Erzählfiguren
6 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier zum Palmsamstag mit EK-Kindern und Tannenhof (St. Franziskus)
Eucharistiefeier zum Palmsamstag mit EK-Kindern und Tannenhof (St. Franziskus)
mit Verkauf von Palmbrezeln und -buschen (in besonderen Anliegen; Katharina Rink, Familien Fischer und Friedel; Katharina uns Ludwig Bulach, Lorenz Wingerter, Familien Bulach, Haberlach, Wingerter und Feist; Klaus Wieland; Familien Judt und Kistner; Familien Moser und Völler)
Eucharistiefeier (Mariä Himmelfahrt)
Eucharistiefeier (Mariä Himmelfahrt)
*mit Weihe der Palmen. Es werden Palmsträußle gegen eine Spende angeboten .Es werde Osterkerzen des Bastelkreises und Kaffee- und Tee zugunsten der Mission verkauft. Kollekte für das heilige Land
24 Veranstaltungen,
Palmsonntag – Eucharistiefeier anschließend Frühstück bei Franziskus (St. Franziskus)
Palmsonntag – Eucharistiefeier anschließend Frühstück bei Franziskus (St. Franziskus)
mit Verkauf von Palmbrezeln und -buschen (Rosa und Jakob Fischer; Georg Kurz; Alois, Larissa und Marina Schneider)
Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern (St. Martin)
Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern (St. Martin)
mit Verkauf von Palmsträußen vor der Kirche
4 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
Die Geheimnisse des Isenheimer Altars
Die Geheimnisse des Isenheimer Altars
Trostbild und Lichtrausch - Matinee Der Isenheimer Altar ist vielleicht der bedeutendste Tafelaltar überhaupt und ein eindrucksvolles Zeugnis der Renaissance. Als Maler des jüngst restaurierten Werks gilt der Künstler Matthias Grünewald. Er stellt das Leiden Jesu auf erschreckende und zugleich tröstende Weise dar, feiert aber auch seine Auferstehung in einem Lichtrausch. Die vielfältige Bildwelt des […]
Ökumenischer Seniorentreff am Tannenplatz (St. Franziskus)
Ökumenischer Seniorentreff am Tannenplatz (St. Franziskus)
Thema: Lieder singen mit Kantor Albrecht Schmid
5 Veranstaltungen,
19 Veranstaltungen,
33 Veranstaltungen,
18 Veranstaltungen,
Eine heilige Pforte
Eine heilige Pforte
Die Credo-Türe von Edwin Scharff Ort: Neu-Ulm, Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4 „Ein Kunstwerk ist ein Glaubensbekenntnis“, so die Überzeugung des in Neu-Ulm geborenen Künstlers Edwin Scharff. Als Dank für das Überleben seiner Familie schuf er nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kirchenportal mit Motiven des Credos, das vor 1700 Jahren auf dem Konzil von Nizäa […]
Lichterfeier (St. Martin)
Lichterfeier (St. Martin)
Ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern. Anschließend Segnung der mitgebrachten Gaben.
23 Veranstaltungen,
Auferstehungsfeier m. anschließendem Frühstück (St. Martin)
Auferstehungsfeier m. anschließendem Frühstück (St. Martin)
Segnung der Osterspeisen Die Minis laden im Anschluss an die Auferstehungsfeier zum Osterfrühstück ein.
13 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier (Mariä Himmelfahrt)
Eucharistiefeier (Mariä Himmelfahrt)
* Festgottesdienst mit dem Kirchenchor, Bachkantate Missa Brevis in B von Joseph Haydn
Kindergottesdienst (Mariä Himmelfahrt)
Kindergottesdienst (Mariä Himmelfahrt)
* wir beginnen gleichzeitig mit der Eucharistiefeier und gehen dann in das Forsthaus. Ihr könnt Euch auf eine Ostereiersuche freuen!
8 Veranstaltungen,
Osterspaziergang
Osterspaziergang
Zeichen des neuen Lebens auf dem Alten Friedhof Im Frühjahr erblüht der Park mit Boten der erwachenden Natur. Jahrhundertelang diente die grüne Oase mitten in Ulm als Friedhof der Stadt. Dort erinnern Grabmäler an das menschliche Schicksal von Tod und Auferstehung zu neuem Leben. Ein Rundgang zu Symbolen der Hoffnung mit Dr. Oliver Schütz. Treffpunkt […]
3 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Eucharistiefeier zur Marktzeit (St. Franziskus)
Eucharistiefeier zur Marktzeit (St. Franziskus)
(Agnes, Georg und Filomena Wegmann, Familien Trautmann, Wegmann und Schaf; Lydia, Eduard und Josef Fischer)
7 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
15 Veranstaltungen,
Ökumenischer Seniorentreff am Tannenplatz (St. Franziskus)
Ökumenischer Seniorentreff am Tannenplatz (St. Franziskus)
Thema: Spielenachmittag - bitte auch eigene Spiele mitbringen
Sprechzeit Studentenpfarrer Michael Zips (Studentengemeinde)
Sprechzeit Studentenpfarrer Michael Zips (Studentengemeinde)
Sprechstunde Studentenpfarrer Michael Zips von 16:00 bis 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung, Tel. 3752015).
7 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Messfeier und eucharistische Anbetung (Zum Guten Hirten)
Messfeier und eucharistische Anbetung (Zum Guten Hirten)
(Fidelius Rissling mit Angehörigen; Maria Rissling mit Angehörigen; Augustin und Rosa Schaab mit Angehörigen)
5 Veranstaltungen,
Franz von Assisi – der zweite Christus
Franz von Assisi – der zweite Christus
Franziskus ist vielleicht der bekannteste und beliebteste Heilige. Sein radikaler Versuch, gemäß dem Evangelium zu leben, brachte ihm den Titel „zweiter Christus“ ein. Seinen berühmten Sonngesang verfasste er vor 800 Jahren. Er starb 1226 mit den Wundmalen Jesu an seinem Leib. Die von ihm ins Leben gerufene Bewegung der „kleinen Brüder und Schwestern“ überwältigte ihn […]
6 Veranstaltungen,
Newsletter
Schnelleinstieg
Kontakt
Katholische Gesamtkirchengemeinde Ulm
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
0731 / 14053-0
Ulm@KVZ.drs.de