WhatsApp und Co.
Kinder verwenden digitale Medien mit einer gewissen Selbstverständlichkeit.
Welche Möglichkeiten bieten Smartphones neben Chatten und Spielen? Welche Risiken gibt es bei der Nutzung? Wie können Kinder auf Gefahren im Internet vorbereitet werden? Welche Sicherheitsvorkehrungen können Eltern treffen?
Nach einem spielerischen Einstieg erhalten die Teilnehmenden des Workshops einen Einblick in Chancen und Risiken von Messenger-Diensten, es werden weitere datenschutzsensible Alternativen zu WhatsApp vorgestellt und es folgen praktische Übungen zu Sicherheitseinstellungen.
Nach einer kleinen Pause geht es, in getrennten Gruppen, auf die Themen Datenschutz, Urheberrecht sowie In-App-Käufe ein.
In der Elterngruppe gibt es Tipps, wie Familien gemeinsam Regeln für Tablet und Smartphone aufstellen können. In der Kindergruppe lösen die Kinder Quizfragen zur sicheren Internetnutzung.
Mit einer gemeinsamen Fragerunde endet der Workshop.
Für Eltern mit Kind/Kindern ab 10 Jahren.