Den Bund fürs Leben schließen
Sie wollen sich öffentlich zu Ihrem Partner bekennen und Gottes Segen für Ihre Beziehung? Sie wollen „sich trauen“ und das für immer?
Im Sakrament der Ehe wird eben dieser Wunsch sichtbar und spürbar. In ihm stellt Gott die Paare unter seine Gnade und verspricht, sie ein Leben lang auf ihrem Weg zu begleiten. Gleichzeitig sagen die Ehepartner öffentlich JA zueinander und versprechen sich, gegenseitig für einander Verantwortung zu übernehmen. Auf diesem Weg zum Sakrament der Ehe möchten wir Sie und Ihre Liebe begleiten.
Versöhnung und Frieden finden
Die Beichte ist Zeichen unserer Versöhnung mit Gott. Durch Jesus Christus befreit Gott den Menschen von seiner Schuld, er schenkt Frieden und Versöhnung.
Fehler machen gehört zu unserem Menschsein dazu, doch sie können unser Inneres noch lange belasten. Genau deshalb ist es wichtig, um Vergebung bitten zu können und Versöhnung zu erfahren. Damit man mit sich und mit anderen ins Reine kommt. Dies leistet das Bußsakrament der katholischen Kirche, indem die Vergebung Gottes ausdrücklich zugesprochen und im Zeichen der Vergebung spürbar gemacht wird.
Erwachsenwerden im Glauben
Zur Jugend gehört das Erwachsenwerden dazu. In der Firmung werden nach der katholischen Kirche Jugendliche vor Gott zu Erwachsenen. Außerdem können sie sich aus freiem Willen nochmals zu Gott bekennen, in dem sie „ja“ zum Glauben, zu Gott und der Gemeinschaft sagen.
Ab der neunten Klasse kannst Du Dich zur Firmung anmelden. Hierfür erhältst Du von uns ein Einladungsschreiben von Deinem zuständigen Pfarramt.